Die Steglitzer Woche lockt wieder Besucher in den Bäkepark. Foto: Gogol

 

Riesenrad und Zuckerwatte: Vom 24. Mai bis zum 9. Juni ist wieder Jahrmarkt am Teltowkanal. 

Bereits zum 70. Mal initiieren das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und der Schaustellerverband Berlin e.V. das traditionelle Bezirksfest. Mit dem traditionellen Fassbieranstich am 24. Mai durch die Amtschefin und den Verbandsvorsitzenden gibt es einen offiziellen Auftakt. Es folgen zwei Wochen mit Bratwurst, Losbude, Karussell und Geisterbahn sowie einigen Veranstaltungen. Wer von oben einen Blick auf den Bezirk und die Stadt werfen möchte, nutze das 36 Meter hohe Riesenrad.

Zusätzlich zum Jahrmarkt findet am 9. Juni die 13. Runde des Steglitzer Kleinkunstpreises statt. Hierbei kann jeder sein Talent, wie Zauberei, Akrobatik, Comedy, Musik und Tanz, der Öffentlichkeit beweisen. Dem Sieger winken 1.000 Euro.

Beim Ehrentag für Kinder mit Behinderung und für Schülerlotsen können die Kinder alle Fahrgeschäfte für zwei Stunden exklusiv und kostenfrei nutzen.

Das Programmheft enthält eine Zusammenstellung aller Veranstaltungen im Rahmen der 70. Steglitzer Woche sowie das Bühnenprogramm. Hier finden sich auch zahlreiche Gutscheine mit Vergünstigungen auf Volksfestspezialitäten, Fahrgeschäfte und Geschicklichkeitsspiele sowie Hinweise auf Rabattaktionen diverser kultureller Einrichtungen. Kostenlos erhältlich ist das Heft in den Rathäusern, in allen Bürgerämtern, Volkshochschulstandorten und ausgewählten Geschäften. 

Treuenfels/pm