„Kauf mich! – Malerei und Installationen“ heißt die neue Ausstellung des Kulturamtes Steglitz-Zehlendorf, die am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr in der Schwartzschen Villa eröffnet wird.
Die Lage der Schwartzschen Villa am Ende der Schlossstraße mit ihren vielen Geschäften war Ausgangspunkt der Idee zu dieser Ausstellung: Kaufen, gekauft und verkauft werden. Waren und ihr künstlicher Charakter. Kunst und ihr Warencharakter. An der offenen Ausschreibung des Kulturamtes sich 141 Künstler beteiligt, 25 wurden mit ihren Arbeiten von einer Jury ausgewählt. Alle leben oder arbeiten in Berlin.
Die Ausstellung spiegelt Ausschnitte unserer Welt wider, in der alles käuflich ist. Die Künstler setzen sich ernsthaft, ironisch oder auch bitterböse damit auseinander. Einige reflektieren ihre Position auf dem Kunstmarkt, ihre eigene Käuflichkeit. Entstanden ist eine Ausstellung zum Nachdenken, Nachfragen und manchmal auch zum Lachen.
Zu sehen ist die Ausstellung bis 2. Juni, Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr, Pfingsmontag ist geschlossen. Der Eintritt ist frei.
(sn)