![](https://stadtrand-nachrichten.de/wp-content/uploads/2023/11/web.2023-02-23-winterspielplatz-lankwitz_bzstrin-boehm-6-300x200.jpg)
Toben, Spielen, Klettern, Springen, Schaukeln, Balancieren… – die Winterspielplatzsaison ist eröffnet. | Foto: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Bis zum 30. März stehen an den Wochenenden wieder Sporthallen in Lankwitz, Zehlendorf, Lichterfelde und Steglitz zum kostenfreien Spielen und Toben für Kinder im Kita-Alter zur Verfügung.
In jeder der vier Sporthallen ist qualifiziertes Trainingspersonal im Einsatz. Die Trainerinnen und Trainer bauen einen wöchentlich wechselnden Bewegungsparcours auf, motivieren, assistieren und beraten Kinder zwischen 1 und 6 Jahren und ihre Begleitpersonen.
Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung zu jeder vollen Stunde möglich. Sportschuhe und geeignete Kleidung müssen mitgebracht werden.
Winterspielplatzsaison 24/25
Lichterfelde (Samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr)
Giesensdorfer-Grundschule
Ostpreußendamm 63
12207 Berlin
Steglitz (Samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr)
Helene-Lange-Schule
Lauenburger Str. 20/Zugang über Steinstr.
12169 Berlin (obere Halle)
Lankwitz (Sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr)
Alt-Lankwitzer Grundschule
Schulstraße 17
12247 Berlin
Zehlendorf (Sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr)
Schweizerhof-Grundschule (Halle links)
Teltower Damm 123
14167 Berlin
Alle Infos: http://www.sportkinder-berlin.de/bewegter-winter/
Eine Übersicht über Winterspielplätze und ähnliche Angebote gemeinnütziger Anbieter in Berlin gibt es bei berlin-familie.de:
https://berlin-familie.de/de/stadt-und-land/sport-und-spiel/tipps/Winterspielplaetze-in-Berlin.php
pm/dt
Die Stadtrand-Nachrichten finanzieren sich durch Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Wenn es Ihnen hier gefällt, Sie etwas Spannendes entdeckt oder etwas Neues gelernt haben, können Sie uns via Paypal ein Trinkgeld dalassen.
Herzlichen Dank!
Hier geht es zu unserem Paypal-Konto