Zu einer Reise in „Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt…“ nimmt Ulrike Sterblich Zuhörer am Dienstag, 10. September, in der Schwartzschen Villa mit. Bei ihrer Lesung erinnert sie sich an ihre Kindheit in West-Berlin: Zwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku’damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, dem Forum Steglitz und Europa-Center – ein Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten.
Die Lesung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet fünf, ermäßigt drei Euro. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse.