Kranoldplatz - ein Platz mit Zukunft


10. Juli 2025

Das Bündnis für einen lebendigen Kranoldplatz lädt ein zu einer Veranstaltung zur Zukunft des Kranoldplatzes mit

Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin),
Andreas Kotlan (Uniola Landschaftsarchitektur und Stadtplanung AG),
Alexander Kräß (Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der BVV),
Marie Neumüllers (Urbanizers eG),
Dr. Günter Schlusche (Stadtplaner Architekt DWB),
Dr. Dirk von Schneidemesser (RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit|am GFZ).

Das Bündnis informiert zu Beginn mit Blick auf den Kranoldplatz zu den Themen Verkehr, Einkaufs- und Aufenthaltsqualität, Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie zu den Themen Platznutzung und -gestaltung.
Dabei bezieht es sich u. a. auf die Standortstrategie des Standortmanagements Kranoldkiez, auf das Zentrenkonzept Steglitz-Zehlendorf sowie auf eine Studie der TU Berlin zum Kranoldplatz.

Dr. Günter Schlusche wird eine Einschätzung des Handlungsbedarfs rund um den Kranoldplatz geben, Alexander Kräß den im Dezember 2024 von der BVV beschlossenen Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP zur Zukunft des Kranoldplatzes vorstellen.

Das anschließende Expertengespräch unter anderem zu den Themen Verkehr, Klima, Handel und Stadtplanung mit Prof. Dr. Andreas Knie, Andreas Kotlan, Dr. Dirk von Schneidemesser und Dr. Günter Schlusche moderiert Marie Neumüllers.

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 01.07.2025 unter:

buendnis@kranold-markt-platz.de

Oberhofer Platz
Berlin, Deutschland
Berlin
030 81809966

Kompletten Kalender ansehen