Des Wahnsinns fette Beute


28. Juni 2025

Liebe und Wahnsinn – zwei eng verbundene Themen in der Kunst, inspiriert durch Shakespeare und seine tragische Figur Ophelia. Der australische Komponist Brett Dean greift dies in seinem gefeierten Werk Hamlet und dem Streichquartett Nr. 2 „And once I played Ophelia“ auf, das Ophelias Stimme und die Perspektiven anderer Figuren eindrucksvoll vereint.
Dem gegenüber stehen Claude Debussys g-Moll-Streichquartett sowie Lieder aus Ariettes oubliées, die mit ihrer farbenreichen Musiksprache zwischen Liebesrausch und Verlust pendeln.
Erleben Sie diese außergewöhnlichen Werke im stimmungsvollen Lichthof der Schwartzschen Villa, präsentiert vom Adamello Quartett, Sopranistin Josefine Mindus und Pianistin Hyerim Byun.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: https://pretix.eu/kultur-berlin-sz/

Schwartzsche Villa
Grunewaldstraße 55
Berlin, 12165

Kompletten Kalender ansehen