Bunt ist der Markt der Kontinente. Archiv-Foto: Gogol

Vier Kontinente in acht Tagen: An vier Wochenenden vor Weihnachten laden die Museen Dahlem wieder zum ihrem „Markt der Kontinente“ ein.

Mehr als hundert Händler, Künstler und Mitglieder von sozialen Projekten bieten Kunsthandwerk aus aller Welt an – von von handgewebten Stoffen über Filzwaren aus Kasachstan bis zu farbenfrohen südamerikanischen Wandbehängen, von australischen Hängematten über indischen Schmuck bis zu madegassischem Spielzeug und feinsten asiatischen Lackschächtelchen.

An jedem Wochenende steht ein anderer Kontinent Pate für Konzerte, Workshops und Museumsführungen. Los geht es am Wochenende 22./23. November mit Europa, Asien ist am 29./30. November an der Reihe, Amerika am 6./7. Dezember und schließlich Afrika am 13./14. Dezember.

An den Veranstaltungstagen sind die Klänge der Welt nicht nur in mehreren Konzerten zu hören. Die Marktbesucher können auch selbst aktiv werden und sibirischen Obertongesang, indonesisches Gamelan lernen, Gospel singen, wie in Bollywoodfilmen tanzen und das ghanaische Fontomfrom kennen lernen.

Am ersten Markttag, 22. November, findet in den Museen von 11 bis 18 Uhr ein Kinderfest mit Workshops, Führungen, Spielen und Konzerten statt, bei dem Kinder ab vier Jahre quer durch die Kontinete reisen können.

Der Markt findet an den Wochenenden jeweils von 11 bis 19 Uhr statt, der Eintritt beträgt acht, ermäßigt vier Euro. Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter www.marktderkontinente.de