„Die Braunkohle vertreibt die Menschen und zerstört ihre Heimat“ – so überschreibt Pfarrer Mathias Berndt sein Friedensgespräch im Rahmen der Lankwitzer Friedensgespräche am Montag, 12.Januar, um 19.30 Uhr im kleinen Saal des Dreifaltigkeits-Gemeindehauses, Gallwitzallee 4-6. Berndt ist von der Evangelischen Kirche als Seelsorger für die vom Tagebau „Jänschwalde-Nord“ bedrohten Gemeinden bestellt und wird über seinen Kampf gegen eine Energiepolitik, die eine Abkehr von der Braunkohle bisher nur propagiert, aber nicht umsetzt. Von unmittelbarer Betroffenheit wird der Geistliche berichten. Im Gespräch wird es auch um  die Energiepolitik generell gehen.