Die letzten Tage des alten Jahres nutzten zahlreiche Paare in Steglitz-Zehlendorf, um zu heiraten. Am 29. und 30. Dezember herrschte in der Hochzeitsvilla in Zehlendorf Hochbetrieb. An beiden Tagen ließen sich jeweils zwölf Paare trauen. 16 zusätzliche Termine hatte das Standesamt eingerichtet, um möglichst vielen den Wunsch, noch vor dem Jahreswechsel zu heiraten, zu erfüllen.
Ende Dezember sei nach den Sommermonaten die zweitbeliebteste Zeit bei Brautpaaren, weiß Standesamtsleiter Uwe Böhlert. Die Gründe dafür seien vielfältig, Steuerersparnis ebenso wie ein Anfang des Jahres gegebenes Versprechen, bis Ende des Jahres zu heiraten, das man nun umsetzten will.
Doch es gibt noch weitere Termine, die beliebt sind bei Brautleuten. Etwa der 15.05.2015. Für diesen Tag sind bereits alle Termine vergeben. Wenige Termine gibt es noch für den Valentinstag. Der fällt in diesem Jahr auf einem Sonnabend, so dass das Standesamt sich entschieden hat, statt am ersten Sonnabend im Monat im Februar den zweiten Sonnabend als Trautermin anzusetzen.
Daten wie diese seien schnell vergeben, erzählt Böhlert. Taggenau ein halbes Jahr – früher geht es nicht – meldeten sich die Paare an. Manchmal werden kurz nach Mitternacht E-Mails an das Amt gesandt, um sich den Wunschtermin zu sichern. Doch das bringt nichts. Eine telefonische beziehungsweise persönliche Anmeldung ist notwendig.
Ebenfalls schnell vergeben sind die seltenen Termine für Trauungen im Botanischen Garten. Zweimal im Monat von Ende April bis Ende September werden dort jeweils freitags Trauungen angeboten. Bis Mitte Juni sind bereits alle ausgebucht.
(go)