–
26. Juni 2025
VHS-Veranstaltung:
In der Figur des "Monsters" erscheint das Hässliche, Böse und Angst-einflößende - und manchmal "lediglich" das Fremde. Es ist das "Andere" bzw. das, was der Mensch selbst hasst oder fürchtet, was im Monster personalisiert wird. Als Topos in Fantasy und Horrorliteratur ist es allgegenwärtig, aber gleichzeitig ist es mehr als ein Thema für die Belletristik oder von Hollywood - nämlich ein Thema der klassischen und modernen Philosophie. Am Beispiel ausgewählter Textpassagen soll dieser Topos nachvollzogen und auch gleichzeitig unsere Faszination hierfür eingeordnet werden. Der Kursleiter, Dr. Maurice Schuhmann, ist promovierter Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt auf politischer Philosophie. Dieser Kurs findet online statt. Bitte registrieren Sie sich vorab als Teilnehmer*in unter www.vhs.cloud. Den Zugangscode zum Online-Kurs finden Sie nach Ihrer Buchung auf der Anmeldebestätigung.
Unterrichtseinheiten (45 Min.): 2 UE
Entgelt: 6.00 EUR
Ermäßigt: 6.00 EUR
Ansprechpartner/-in: Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
Kursnummer: SZ112-520d