Die Meteorologen der Freien Universität (FU) Berlin vergeben ab Mittwoch, 26. September,  Mitternacht die Namen für die Wetterhochs- und -tiefs des kommenden Jahres. Die Anmeldung läuft unter der Internet-Adresse www.wetterpate.de. Mit dem Erlös wird die Fortführung der studentischen Wetterbeobachtung an der Station Berlin-Dahlem finanziert, eine seit mehr als 100 Jahren geführte Klimareihe.
Die Hochdruckgebiete werden im Jahr 2013 weibliche Vornamen tragen, die Tiefdruckgebiete männliche. Die Preise bleiben unverändert bei 299 Euro für Hochs und 199 Euro für Tiefs.
Bereits seit 1954 taufen die Meteorologen der Berliner Wetterkarte am Institut für Meteorologie der FU  Hoch- und Tiefdruckgebiete. Mehr als 1.800 Menschen aus 15 europäischen Ländern sowie aus Brasilien, Japan und den USA wurden bereits als Wetterpaten begrüßt.