Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf soll familienfreundlicher werden. Zwei Anträge beschlossen die Bezirksverordneten dazu. So soll das Bezirksamt selbst mit guten Beispiel vorangehen und ein familienfreundlicher Arbeitgeber werden. Dies soll durch Maßnahmen wie Job-Sharing, Arbeitszeitkonten oder Home Office erreicht werden. So soll den Beschäftigten der Spagat zwischen Job und Familie etwas leichter gemacht werden.

Außerdem beschlossen die Bezirksverordneten die Einrichtung von Stillräumen in den Bürgerämtern beziehungsweise den Rathäusern des Bezirks.  „Die Einrichtung eines Stillraums in öffentlichen Ämtern halte ich für selbstverständlich. Es ist für junge Eltern häufig schon schwierig genug, mit einem kleinen Baby alle Amtsgänge reibungslos über die Bühne zu bringen. Die Verwaltung sollte deshalb den Aufenthalt im Rathaus wenigstens so gestalten, dass Mütter ihre Kinder problemlos stillen können“, erklärt Nina Stahr, familienpolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Sie hatte die Anträge eingebracht.

(sn)