Gerade erst feierten Berliner und Potsdamer gemeinsam an der Glienicker Brücke 25 Jahren Mauerfall, da wird diese auch schon wieder gesperrt. Für die Dreharbeiten für Steven Spielbergs Agenten-Thriller wird die Brücke von Donnerstag, 27. November, bis Montag, 1. Dezember, für den gesamten Verkehr gesperrt. Das betrifft auch Busse, Fahrradfahrer und Fußgänger. Auf Berliner Seite ist die Königstraße bis Zufahrt Schlosspark Glienicke frei befahrbar. Als Umleitung werden die Nuthestraße und die Autobahn 115 ausgeschildert. Die Verkehrsbetriebe in Potsdam (ViP) und Berlin (BVG) haben für den Zeitraum der Gesamtsperrung der Glienicker Brücke einen Ersatzverkehr für die Omnibuslinie 316/N16 eingerichtet.
Das Studio Babelsberg bittet alle Anwohner sowie alle Potsdamer und Berliner, die von der Sperrung betroffen sind, um Verständnis.
Der vom Studio Babelsberg koproduzierte Film erzählt die wahre Geschichte des Anwalts James Donovan, der sich inmitten des Kalten Krieges in der schier unmöglichen Mission wiederfindet, über die Freilassung eines in Russland gefangengenommenen US-amerikanischen U-2 Piloten zu verhandeln. Die Hauptrolle spielt Tom Hanks.
Für die Filmszene auf der Glienicker Brücke werden die Kulissenbauer des Art Department Studio Babelsberg die Zufahrten auf die Brücke in Anlehnung an die historischen Begebenheiten der frühen 1960er Jahre in einen ehemaligen Grenzübergangspunkt umdekorieren. An dem geschichtsträchtigen Ort werden Filmkulissen und Dekorationselemente aufgestellt, historische Fahrzeuge eingesetzt sowie Beleuchtungstechnik rund um die Glienicker Brücke aufgebaut.
(sn)