Das Dach der Flüchtlingsunterkunft in Lichterfelde steht in Flammen. Foto: privat

In der Flüchtlingsunterkunft an der Wupperstraße in Lichterfelde ist am Dienstagabend gegen 17.15 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, doch das Heim ist unbewohnbar.

Rund 140 Menschen mussten aus dem Heim, in dem neben 70 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auch Obdachlose und Alkoholiker untergebracht waren, evakuiert werden. Die Feuerwehr war mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen zu löschen.

Nach ersten Erkenntnissen soll das Feuer in einem Zimmer im ersten Stock des Heimes ausgebrochen sein und dann auf weitere Räume und Dach übergegriffen haben. Das brannte auf einer Fläche von 700 Quadratmetern und stürzte zum Teil ein. Zwei Jugendliche mussten mit Fluchthauben gerettet werden, bei zwei weiteren Personen bestand zunächst der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.

Gegen 19 Uhr hatte die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle, war insgesamt 10 Stunden am Einsatzort tätig.

Zur Brandursache gibt es bisher keine Angaben. Wo die jugendlichen Flüchtlinge jetzt untergebracht werden, ist unklar, da die Erstaufnahme die einzige ihrer Art in Berlin ist.

 

(sn)