
Symbolbild: Karl-Heinz Laube / pixelio.de
Präventiv Pläne machen zur Überwindung der Sommerlethargie: für die im Herbst beginnenden Kurse der Volkshochschule lassen sich jetzt Plätze buchen.
Bildungsinteressierte können ab dem 8. September über 1.100 Kurs- und Veranstaltungsangebote besuchen.
Beispielsweise bietet der Programmbereich Politik I Gesellschaft I Umwelt im Rahmen des 35jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit den Kurs „80 Jahre Vereinte Nationen“ an. Die Aktualität der Vereinten Nationen und die Rolle der BRD in dieser Organisation sind Teil des Vortrags. Teilnehmende können in der anschließenden Diskussion ihr Wissen und ihre Fragen einbringen.
Kunstbegeisterte haben im Programmbereich Kultur | Gestalten eine Auswahl an Einsteigerkursen. Der Kurs „Malwerkstatt – Freies Arbeiten und Mappenvorbereitung“ hilft beim Erstellen von eigenem Material für eine Bewerbungsmappe. „Einstieg in die digitale Fotografie I – Sonntagsworkshop“ ist perfekt, um das Fotografieren zu lernen und die ersten eigenen Foto-Projekte zu erstellen.
Der Programmbereich Gesundheitsbildung bietet den Kurs „Wilde Früchte und Pflanzen im Spätsommer: Entdecken, Ernten und Genießen“ an. Naturliebhaber lernen in diesem Kurs die wilden Früchte und Pflanzen kennen, die Berlinern und Berlinerinnen die Natur im Spätsommer schenkt.
Der Sprachbereich umfasst unterschiedliche Kurse von den Weltsprachen bis hin zu selteneren Sprachen. Das Programm für den Bereich Deutsch umfasst u.a. Integrationskurse, Berufssprachkurse, Kurse für geflüchtete Menschen, Elternkurse, Kurse im Bereich A1 – C2.
Noch unsicher im Umgang mit den digitalen Endgeräten? Im Bereich Arbeit und Beruf gibt es Einführungen in die zwei meistgenutzten Handybetriebssysteme: Apple und Android. An Einsteiger und Einsteigerinnen im höheren Alter richtet sich der Kurs „Apple iPhone und iPad – Einsteigerkurs 55+“. Android-Nutzende lernen in dem Kurs „Android für Smartphones und Tablets 1 – Grundkurs“ die Bedienung ihres Handys oder Tablets. Für Computerneulinge hat der Programmbereich Grundbildung den Kurs „Umgang mit dem Computer – von Anfang an“ im Angebot.
Alle Details zu den buchbaren Kursen gibt es hier: www.vhssz.de
Anmeldungen bei der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf
Tel.: 030-90299-6156 / E-Mail: service@vhssz.de
Treuenfels/pm
Die Stadtrand-Nachrichten finanzieren sich durch freiwillige Zahlungen ihrer Leserinnen und Leser.
Wenn es Ihnen hier gefällt, Sie etwas Spannendes entdeckt oder etwas Neues gelernt haben, können Sie uns via Paypal ein Trinkgeld dalassen.
Herzlichen Dank!
Hier geht es zu unserem Paypal-Konto