Foto: Gärtnerhof | Kerstin Zillmer

 

Der Berliner Staudenmarkt ist der Frühlings- und Saisonstart für Gartenfreundinnen und -freunde, Stauden-Fans und Raritätensammler und im Herbst ein schöner Ausklang des Gartenjahrs.

Tausende von Gartenpflanzen mit reicher Auswahl an Blütenstauden, Wildblumen, Nutzpflanzen und Gehölzen sowie reichhaltige Beratungen werden geboten. Gärtnerische Hilfsgeräte, handwerklich gefertigte Accessoires und Gartenmöbel runden das Angebot ab.

Diebeeindruckende Auswahl an Stauden bietet neben vielen Raritäten und etlichen Neuheiten auch außergewöhnliche Sorten längst vertrauter Stauden. Ebenso können Knollen von farbenfrohen Dahlien oder Schwertlilien, außergewöhnliche Blumenzwiebeln und Rhizome erworben werden.

Von Gemüsejungpflanzen und Kräutern in Bio-Qualität bis zu alten Sorten von Pflanzkartoffeln vom Biohof wird die Ernte auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder in einem urbanen Gemeinschaftsgarten vorbereitet. Die Baumschulen präsentieren Apfel-, Pflaumen- und Kirschbäume in jeder Größe. Neben den grünen Ziergehölzen mit auffälligem Blattwerk sind auch blühende Gehölze im Angebot wie Clematis, Pfingstrosen, Flieder und Rosen.

Berliner Staudenmarkt

5. und 6. April 2025
jeweils 9 bis 18 Uhr
Botanischer Garten Berlin
Eingänge (ÖPNV): Königin Luise Straße 6, 14195 Berlin (ExpressBus X83, Bus 101)
Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Metrobus M48)
Eintritt: 9 Euro, ermäßigt 7 Euro, bis 6 Jahre freier Eintritt

Termin im Herbst: 6. und 7. September 2025

alle Infos: http://www.berliner-staudenmarkt.de/

Daniela von Treuenfels

 

Die Stadtrand-Nachrichten finanzieren sich durch Spenden ihrer Leserinnen und Leser.

Wenn es Ihnen hier gefällt, Sie etwas Spannendes entdeckt oder etwas Neues gelernt haben, können Sie uns via Paypal ein Trinkgeld dalassen.

Herzlichen Dank!

Hier geht es zu unserem Paypal-Konto