Septemberkonzerte im Stadtpark Steglitz


7. September 2025

An den Wochenenden vom 06.09. bis 28.09. wird die beliebte Open-Air-Konzertreihe der Leo-Borchard-Musikschule im Stadtpark Steglitz fortgesetzt. Finanziert durch Fördermittel aus dem BESD-Programm der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt treten nicht nur Ensembles der Musikschule, sondern auch externe Musikerinnen und Musiker mit abwechslungsreichen Programmen im Musikpavillon auf.

Dabei können Parkbesuchende eine Bandbreite an musikalischen Genres erleben: Vom Chorkonzert des Deutsch-Polnischen Chors „Spotkanie“ über Jazz und Pop mit den „ZipTyes“ bis hin zu einer musikalischen Retrospektive des „Alejandro Soto Lacoste Trios“ mit Andenklängen, lateinamerikanischer Fusion, Rock und Poesie. Weitere innovative Crossover-Stile erwarten das Publikum außerdem beim „Metissia Trio“ mit ihrer Mischung aus Klassik, Jazz und Ethno oder beim Gitarrenensemble „guitar4friends“, das die rhythmischen und klanglichen Möglichkeiten der Gitarre mit Elementen aus Klassik, Latin, Swing, Flamenco und Jazz voll ausschöpft.

Auch Klassikfans kommen u.a. beim Konzert des „Berliner Querflötenquartetts“ oder dem „Duo Elysion“ mit Werken von Bach, Debussy oder Bizet auf ihre Kosten.

Wie immer sind die Konzerte im Stadtpark kostenfrei und bieten eine tolle Gelegenheit für Ensembles und Publikum, den Sommer gemeinsam musikalisch ausklingen zu lassen.

alle Termine:

  • 06.09., 15 Uhr: Berliner Querflötenquartett – Sommerklänge für vier Querflöten mit klassischen Werken von Telemann, Mozart und Bizet.
  • 07.09., 15 Uhr: Metissia Trio – Crossover aus Jazz, Klassik und Ethno mit poetischen Texten.
  • 07.09., 17 Uhr: Marvin’s Dream – Berliner Psychedelic-Rock-Band.
  • 13.09., 15 Uhr: Duo Elysion – “Die Flöten des Pan” – Konzert mit Panflöte, Querflöte, Whistle und Harfe mit Werken von Bach, Mouquet, Debussy, Bizet, Traditionals u.a.
  • 13.09., 17 Uhr: guitar4friends – Innovative Gitarrenarrangements mit Elementen aus Klassik, Latin, Swing, Flamenco und Jazz.
  • 14.09., 15 Uhr: Alejandro Soto Lacoste Trio – „30+20“ – musikalische Retrospektive von 30 Jahren Leben in Chile und 20 Jahren musikalischem Wirken in Deutschland mit Andenklängen, lateinamerikanischer Fusion, Rock und Poesie.
  • 20.09., 17 Uhr: ZipTyes – Cover und selbstkomponierte Songs aus Pop, Rock und Jazz.
  • 21.09., 15 Uhr: Berliner VielHarmoniker – Elternblasorchester der Gustav-Heinemann-Oberschule – Marsch, Jazz, Klassik, Latein, Klezmer, Musical, Schlager, Rock & Pop, Oper, Filmmusik.
  • 27.09., 15 Uhr: Deutsch-Polnischer Chor Spotkanie – “Herbstrosen” –Volkslieder, populäre Lieder und leichtere klassische Stücke, a cappella und mit Klavierbegleitung
  • 27.09., 17 Uhr: Two Dancing Fools feat. The Magnificent Lady – Eigenkompositionen mit rockigem Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang.
  • 28.09., 15 Uhr: Ensemble Alta Musica – Musik des Mittelalters, Werke von Guillaume Dufay, Lieder und Instrumentalmusik des 15. Jahrhunderts mit Gesang, Flöten, Schalmei, Pommer und Posaune.

Weitere Informationen

Kompletten Kalender ansehen