Thomas Mann als Leser Friedrich Nietzsches (Online)


21. Juli 2025

Ein Kurs der Volkshochschule

Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hat sich wiederholt - sowohl literarisch ("Dr. Faustus") als auch essayistisch ("Nietzsche im Lichte unserer Erfahrung") über den Philosophen Friedrich Nietzsche geäussert. Es sind intelligente Beiträge zur Nietzsche-Rezeption und gleichzeitig Beiträge zur Situation der deutschen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund zeichnet der Vortrag die Mann?schen Faszination für Nietzsche nach, ordnet Mann?s Rezeption geistesgeschichtlich ein. Es gilt, "den" Mann?schen Nietzsche freizulegen und den Zugang Manns zur Philosophie des umstrittenen Philosophen zu würdigen - und dabei gleichzeitig seine Grenzen aufzuzeigen.

Dr. Maurice Schuhmann ist promovierter Politikwissenschaftler und Praktischer Philosoph. Er unterrichtet seit mehreren Jahren philosophische, literarische und gesellschaftliche Themen an Universitäten und Volkshochschulen.
Ansprechpartner/-in: Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
Kursnummer: SZ112-386d

Kompletten Kalender ansehen