Rund um den Teltowkanal in Zehlendorf und Teltow liegt das Wettbewerbsgebiet für den Ideen- und Nachwuchswettbewerb des Architekten- und Ingenieur-Vereins (AVI) für junge Architekten, Ingenieure und Künstler. Beide Orte sollen stärker vernetzt werden. Gesucht werden innovative Ideen für Verknüpfungen und neue gemischte Quartiere, die eine ausgewogene soziale Mischung ermöglichen. Insgesamt stehen rund 20.000 Euro für Preisgelder zur Verfügung. Teilnehmen können sowohl Studenten als auch junge Berufstätige bis 35 Jahre. Anmeldeschluss ist der 4. Januar 2016.

„Der Übergang von Zehlendorf nach Teltow ist beispielhaft für unsere Städte, die seit Ende der 1950er Jahre durch ein Patchwork aus unterschiedlichen Siedlungs- und Landschaftsfeldern eingefasst sind. Ein ‘zwischenstädtischer’ Bereich, der durch heterogene wie introvertierte und aufgelockerte Wohnformen und das städtebauliche Paradigma der Nutzungstrennung geprägt ist. Trotz inzwischen veränderter Rahmenbedingungen bleiben die dazugehörigen Planungs- und Entwicklungsmechanismen weitgehend unverändert“, erläutert der AIV in einer Pressemitteilung. Dazu gehörten Anforderungen aus den Themenfeldern Klimawandel, Ressourcenschonung und Demografie sowie sich verändernde Wohn- und Mobilitätsformen. Der Teltowkanal als räumliche und administrative Grenze soll den Anknüpfungspunkt für die Bearbeitung alternativer Entwicklungsszenarien bilden.

Informationen zum Wettbewerb im Internet auf www.aiv-berlin.de .