Im Januar bieten die Steglitz-Zehlendorfer Bezirksstadräte und der Bezirksbürgermeister wieder Bürgersprechstunden an. Los geht es amMittwoch, 7. Januar, mit der Sprechstunde der Bezirksstadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau, Christa Markl-Vieto (Grüne). Sie freut sich von 16.30 bis 18 Uhr im Haus der Jugend Albert Schweitzer, Am Eichgarten 14, auf Bürgeranfragen und -gespräche.
Einen Tag später bietet Norbert Schmidt (CDU), Bezirksstadtrat für Soziales und Stadtentwicklung, Bürgern die Möglichkeit, im Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52, ihre Sorgen und Fragen loszuwerden. Die Sprechstunde findet von 15 bis 16 Uhr statt.
Am 13. Januar lädt Cerstin Richter-Kotowski (CDU), Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur, Sport und Bürgerdienste ein. In ihrem Büro im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, steht sie von 15.30 bis 17 Uhr für Gespräche bereit.
Wer sein Anliegen dem Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (CDU) vortragen will, hat dazu am Dienstag, 27. Januar, die Gelegenheit. Er ist von 16 bis 18 Uhr Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3, zu sprechen.
Die Sprechstunde von Michael Karnetzki (SPD), Bezirksstadtrat für Immobilien und Verkehr, entfällt im Januar.
(sn)