
Rother Stift in der Kommandantenstraße | Foto: Daniela von Treuenfels
Das denkmalgeschützte Rother Stift in der Kommandantenstraße erhält für die Sanierung des Daches eine Förderung.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt für Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten 30.000 Euro zu Verfügung. Das Geld kommt aus Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale. Im vergangenen Jahr wurde das Rother Stift im Rahmen des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege mit einem Sonderpreis für die kontinuierliche Pflege ausgezeichnet. Die Stiftung Denkmalschutz feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum und hat seit 2021 über 240 Denkmalobjekte in Berlin finanziell unterstützt.
Das Grundstück Kommandantenstraße 9-12 wurde Ende des 19. Jahrhunderts von der Rother-Stiftung bebaut, die 1840 zur Unterstützung unverheirateter Töchter von Offizieren und Beamten gegründet wurde. Zwischen 1896 und 1898 entstand nach Plänen von Alfred Kärner ein repräsentativer Bau im Stil der Backsteingotik, der bis heute das Bild des Grundstücks prägt.
Das denkmalgeschützte Gebäude besteht aus drei Flügeln in halbbogiger Anordnung und ist reich mit gotischen Ornamenten verziert. Heute umfasst das Ensemble den historischen Altbau mit 48 Wohneinheiten sowie einen modernen Neubau. Seit 1992 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.
Die gesamte Anlage befindet sich seit 2007 im Besitz des Beamten Wohnungsvereins. In insgesamt 86 Genossenschaftswohnungen leben heute Frauen und Männer gleichermaßen.
Treuenfels/PM
Die Stadtrand-Nachrichten finanzieren sich durch Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Wenn es Ihnen hier gefällt, Sie etwas Spannendes entdeckt oder etwas Neues gelernt haben, können Sie uns via Paypal ein Trinkgeld dalassen.
Herzlichen Dank!
Hier geht es zu unserem Paypal-Konto