Wieder nur ein Unentschieden gelang dem FC Viktoria 1889 in seinem letzten Heimspiel in diesem Jahr. Gegen den VfB Auerbach lagen die Gastgeber bereits 0:2 zurück, als kurz vor dem Halbzeitpfiff Sebastian Stachnik die Viktoria wieder ins Spiel brachte. Doch in der 84. Minute mussten die 322 Zuschauer mitansehen, wie der VfB seinen Vorsprung wieder ausbaute. Die Gastgeber aber legten einen Zahn zu, und in der 86. Minute verkürzte Maximilia Watzka zum 2:3, in 90. Minute schoss Gökhan Ahmetcik das dritte Tor für Viktoria.

Am Rande des Spiels teilte der Lichterfelder Verein mit, dass er den Mittelstürmer Nicolai Jelitto verpflichtet hat. Im Winter wechselt der 18-Jährige von Tennis Borussia zu Viktoria. Lutz Lindemann, sportlicher Leiter bei Viktoria, freut sich: „Mit der Verpflichtung von Jelitto ist es uns gelungen, einen der talentiertesten Mittelstürmer des Berliner Jugendfußballs unter Vertrag zu nehmen.“ Jelitto spielt aktuell für die A-Junioren von TeBe, wird aber bei Viktoria zum Kader der 1. Herren gehören. Lindemann, der Jelitto persönlich mehrfach beobachtet hat, erklärt: „Wir wollen bei Viktoria mit jungen, talentierten Fußballern arbeiten. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, sich in der Regionalliga weiter zu entwickeln. Und wir werden diesen Weg, junge Talente an uns zu binden, konsequent weiter verfolgen.“ Dazu passt: In der Winterpause werden Viktorias U23-Mittelfeldmann Magnus Stahlberg (19) sowie U19-Stürmer Nicolai Kitzing Verträge für die Regionalliga-Herren unterzeichnen.
(sn)