2012 hat die Groth Gruppe die ehemalige Parks Range in Lichterfelde-Süd gekauft, um dort Wohnungen zu errichten. Die Naturschutzmaßnahmen auf dem Privatgrundstück aber zahlte bisher noch das Bezirksamt, hatte sogar eine eigene Stelle dafür geschaffen. Damit soll nun Schluss sein. Auf Antrag der SPD-Fraktion, dem nach Änderungen auch Piraten und CDU beigetreten waren, soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass in Zukunft der Investor beziehungsweise der Eigentümer die Maßnahmen finanziert. „Finanzmittel des Bezirkshaushalts oder aus zweckgebundenen Einnahmen oder anderen deckungsfähigen Posten sollen nicht dafür eingesetzt werden, sofern sie nicht von Dritten genau zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt werden“, heißt es in dem Antrag. Zwar könne man die Landschaftspflege mit einem öffentlichen Interesse begründen, doch selbst dann sei eine „Finanzierung durch den Bezirk nur subsidiär und vorrangig der Eigentümer zur Aufbringung der entsprechenden Finanzen verpflichtet“, begründete dei SPD ihren Antrag und verweist auf die angespannte Haushaltslage im Bezirk.
(sn)