Am Freitag besuchten auf Einladung der Gesamtelternvertretung BildungsstaatsseketärMarc Rackles und die zuständige Schulrätin Sigrid Egidi-Fritz die Montessori-Gemeinschaftsschule in Lichterfelde. Als eine Art „Versönungsgespräch“ wurde dies von beiden Seite verstanden, nachdem die Schule lange für ihre Oberstufe kämpfen musste und dafür sogar auf die Straße ging. Rackles zeigte sich beeindruckt davon, dass sowohl Bezirksverordnetenversammlung als auch Bezirksamt sich hinter das Schulprojekt gestellt hatten.
Nach der Zusage für eine eigene Montessori-Oberstufe hat, ist das Interesse für die Schule nach Angaben der Schulleitung sprunghaft gestiegen. Das zeigte sich bei den Tagen der Offenen Tür und bei den Anträgen von Eltern, die ihre Kinder als Quereinsteiger in der 7., 8. und 9. Klasse zur Montessori-Gemeinschaftsschule wechseln lassen wollen. Aktuell können nicht alle Wechselwünsche berücksichtigt werden.
(sn)