
Köchin Hanne-Berta-Luise Kochlöffel erzählt die Geschichte von "Dornröschen". Foto: © Theater im Globus
„Alles begann in der Küche“ heißt es am Donnerstag, 15. Januar, im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Dann ist dort das Theater im Globus zu Gast und zeigt das Märchen von „Dornröschen“ als eine Mischung aus Schauspiel, Musik, Figurenspiel und Elementen des Moritaten- und Erzähltheaters.
Große und kleine Zuschauer erleben, wie die Köchin Hanne-Berta-Luise Kochlöffel (Schauspielerin Hanne Braun) die Geschichte vom Dornröschen vorspielt. Denn sie war damals am Hofe des Königs und der Königin und kann sich genau erinnern, wie alles geschah. Die Zuschauer sind eingeladen, sich am Fortgang und Gelingen der Geschichte zu beteiligen. Gespielt wird auf einer Bühne, in deren Mittelpunkt das Schloß steht, ein richtiges Märchenschloß mit Türmchen und Kupferdach, darin ein Raum, der sich im Handumdrehen vom königlichen Festsaal in die Küche verwandeln lässt. Lustige Einfälle und humorvolle Details, ins Geschehen eingefügte Lieder und Musik bestimmen diese Aufführung.
Sie ist für Kinder ab vier Jahren geeignet, dauert etwa 45 Minuten und beginnt um 10.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf, ermäßigt 3,50 Euro. Karten können unter mail@theatreart.de bestellt werden.
(sn)