6. August 2025
Gitarrist Miguel Wolf begibt sich auf die Suche nach den jüdischen Spuren im argentinischen Tango – und wird fündig. Im intimen Rahmen nur mit Stimme und Gitarre nimmt Miguel Wolf die Gäste mit auf eine musikalisch-biographische Reise durch die Tangolokale von Buenos Aires. Freuen Sie sich auf Geschichten von Raúl Kaplún (Israel Kaflun), Chico Novarro (Bernardo Mitnik) und mehr.
15 € pro Person, Einlass ab 18:15 Uhr
Informationen und Ticketlink:
https://shop.liebermann-villa.de/de/tickets/2611
Das Sommerkonzert des Hebrew Choir Berlin und das Tangokonzert „Tangos, barcos y judÍos“ finden im Rahmen des Vermittlungsprojekts „Max Liebermann und das jüdische Leben in Berlin“ statt. Das Projekt wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus.
Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers in der Liebermann-Villa am Wannsee. Im voll erblühten Garten des Sommerhauses von Max Liebermann erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Open-Air-Programm – von klassischer Musik und Jazz bis hin zu Tangoklängen und Lyrik. Zwei Benefizkonzerte setzen in diesem Sommer nicht nur musikalische Akzente, sondern unterstützen zugleich die geplante Neugestaltung des Erdgeschosses der Liebermann-Villa, das nach 20 Jahren Museumsbetrieb für seine Gäste modernisiert wird.