–
3. Mai 2025
Lesung aus Liebesgedichten von Lea Joan Martin. Mit Videoclips. Auch für Singles geeignet.
Im »wunderschönen Monat Mai«, wie Heinrich Heine ihn genannt hat, geraten die Hormone in Wallung, Schmetterlinge flattern. In ihren neuen Liebes- und Beziehungsgedichten spannt Lea Joan Martin den Bogen vom »Morgen danach« zur amüsiert-neidischen Betrachtung der »überall küssenden Pärchen«, die ein Vorbild verkörpern, dass sich nicht für jede/n erfüllt.
Das Zwischenergebnis: »Es gibt keinen Anspruch auf Liebe«. Das hindert das lyrische Ich nicht, dem Geliebten »Eine Tüte voller Küsse« ins Büro zu senden und momentweise überzeugt davon zu sein, »es geht immer so weiter/auf einer endlosen Leiter/Ins Glück, mit dir und mir«. Die Beziehungslyrik von Lea Joan Martin besingt das Glück, Liebe als Geschenk zu genießen und Enttäuschungen sowie Abschiede als Teil des Lebens anzunehmen. Einsamkeit wird benannt: »Niemand sagt mir guten Morgen/Niemand sagt mir gute Nacht/Niemand fragt sich, ob ich weine/Oder ob mein Herz heute lacht« und in Selbstliebe verwandelt: »Schenk dir selbst dein schönstes Lachen/Sei dir selbst dein bester Freund/Wachse, reife, blüh im Stillen/Werde, wie dich niemand träumt.«
Lea Joan Martin: »Die überall küssenden Pärchen«, Gedichte, 106 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-935401-23-4, 14 €
Die Lesung wird von Videoclips begleitet. Ggf. wird auch Posterlyrik gezeigt. (Hierzu siehe https://posterpoems.de)
Eintritt: 6 €, ermäßigt: 3 €. Tickets können an der Abendkasse oder vorab online über folgenden Link erworben werden: https://eventfrog.de/de/p/kunst-ausstellungen/kultur/lesung-die-ueberall-kuessenden-paerchen-7316945989784334406.html Es fallen Vorverkaufsgebühren in Höhe von 30 bzw. 36 Cent an. Das Kontingent ist begrenzt.