
Malerisches Motiv: Der Paulinenplatz in Lichterfelde West. | Foto: Daniela von Treuenfels
Pinsel, Leinwand, Farbe: Wenn am ersten Maiwochenende vermehrt Künstler in Parks und Gärten sowie auf Plätzen oder Straßen ihrem Handwerk nachgehen, hat das einen besonderen Anlass.
En Plein Air bedeutet Freilichtmalerei – aus dem Französischen übersetzt: im Freien. Es beschreibt die Malweise, bei der Künstlerin und Künstler in der Natur unter freiem Himmel malen. Am 3. Und 4. Mai findet in Lichterfelde ein spezielles Event statt: Im Rahmen eines Wettbewerbs haben die Kunstschaffenden 24 Stunden Zeit, ein selbst ausgewähltes Motiv in Lichterfelde En Plein Air zu malen. Die Teilnehmer können dabei Publikums- und Jurypreise gewinnen. Erwachsene und Jugendliche werden getrennt bewertet.
Das Publikum wählt die Gewinner während der Öffnungszeiten der Ausstellungen in der Galerie Creative Game und der bau.stelle, Künstlerische Werkstätten.
Die Malerinnen und Maler können ihr Thema in Lichterfelde West, Ost, Nord oder Süd frei wählen. „Lichterfelde bietet viele Motive und ist bekannt für seine Gründerzeit- und Lilienthal-Villen sowie zauberhaften Gärten“, sagt Albert Heiser, Erfinder des Wettbewerbs und Betreiber der Galerie Creative Game in der Jägerstraße. „Zum Beispiel die kieztypische Magnolien- und Rhododendron-Blüte, die Mandel- und Kirschbaumblüte im Lilienthal Park oder der TV-Asahi-Kirschblütenallee. Der Reiterpfuhl, die Gartenkolonien, S-Bahnhöfe in West und Ost und Plätze wie Paulinen-, Kranold- oder Saaleckplatz, Bäkepark oder Stadion Lichterfelde sind ebenfalls Inspirationsquellen.“
Teilnehmen können alle, die innerhalb 24 Stunden ein Lichterfelder Motiv En Plein Air malen und abgeben. Formate, Material und Maltechnik sind frei wählbar: Bleistift, Buntstift, Kreide, Tinte, Aquarell, Acryl, Öl oder Fingerfarbe. Am Samstag um 11 Uhr findet ein „Briefing“ in der Galerie Creative Game, danach gehen die Teilnehmer auf Motivsuche. Am Sonntag ist Maltag von 15 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen eine Teilnahmegebühr von 30 Euro, Kinder und Jugendliche 15 Euro.
Info und Anmeldung: https://www.galerie-creative-game.com/blank-2
Ausstellung der Arbeiten und Preisverleihung:
Bilder der Erwachsenen
Vernissage 9. Mai 2025, 19 Uhr
Öffnungszeit: 10. + 11. Mai 2025, 11 – 18 Uhr.
11. Mai 18 Uhr Finissage und Preisverleihung
Bilder der Kinder und Jugendlichen
Vernissage 17. Mai 2025, 11 Uhr
Öffnungszeit: 17. + 18. Mai 2025, 11 – 18 Uhr.
18. Mai 18 Uhr Finissage und Preisverleihung
Daniela von Treuenfels
Die Stadtrand-Nachrichten finanzieren sich durch Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Wenn es Ihnen hier gefällt, Sie etwas Spannendes entdeckt oder etwas Neues gelernt haben, können Sie uns via Paypal ein Trinkgeld dalassen.
Herzlichen Dank!
Hier geht es zu unserem Paypal-Konto