Der Kunstmarkt hat Tradition – dieses Foto ist bereits im Jahr 2014 entstanden. Foto: Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

 

Am 22. Juni findet im Schlosspark Lichterfelde der 9. Kunstmarkt der Generationen statt. Er wird vom Stadtteilzentrum Steglitz e.V. veranstaltet und bringt jedes Jahr Jung und Alt zusammen.

In diesem Jahr wird neben der Kunst auch ein Jubiläum gefeiert – das 25-jährige Jubiläum der Kita Schlosskobolde sowie der Nachbarschaftsarbeit im Gutshaus Lichterfelde. Besucherinnen und Besucher sind ab 12.00 Uhr zu diesem Anlass eingeladen, an über achtzig Marktständen Kunstwerke sowie Kunsthandwerk zu entdecken und mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen.

Kreatives Schaffen kennt unterschiedliche Spielarten

Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es nicht nur Kunst an den Marktständen, sondern auch auf der Bühne. Tanz- und Musik-Performances stehen hierbei im Fokus.

Das Programm bietet verschiedene Aufführungen, darunter:

Für Kinder gibt es Spiele, Mitmach-Aktionen und ein Kinderspielmobil mit Bewegungsangeboten. Verpflegung wird mit Grillwurst, Kaffee, Kuchen und Getränken angeboten.

Kunst als Brücke zwischen den Generationen

Besucher und Besucherinnen können nicht nur die ausgestellten Werke betrachten, sondern auch direkt mit den Kunstschaffenden ins Gespräch kommen und mehr über die Techniken und Hintergründe ihrer Arbeiten erfahren. Ziel des Kunstmarktes der Generationen ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Jugendkultur für Ältere zugänglich gemacht wird. Auf der anderen Seite bietet die Veranstaltung eine Möglichkeit, Jugendliche für konventionelle Kunstformen zu begeistern. Der Austausch bringt Menschen aller Altersgruppen zusammen und kann dazu beitragen, Verständnis und Wertschätzung für die unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksweisen zu schaffen.

Zwei Einrichtungen in einem Haus

Seit dem 1. Juni 1999 betreibt das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. das Gutshaus Lichterfelde und vereint dort einen Nachbarschaftstreff und die Kindertagesstätte „Schlosskobolde“. Am Schlosspark Lichterfelde gelegen, dient das Gebäude als Begegnungsort. Im Gutshaus gibt es unterschiedliche Angebote: Gruppen, Kurse, Beratungen und Veranstaltungen. Das Nachbarschaftscafé im Erdgeschoss, organisiert von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, bietet täglich belegte Brötchen, Kuchen sowie Kaffee und Tee an.

Die Ursprünge des Gutshauses Lichterfelde reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Seit 1924 im Besitz der Stadt Berlin, wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg vor dem Abriss bewahrt und 1953 restauriert. Der Kunstmarkt der Generationen wird bereits seit 2014 einmal jährlich im Schlosspark hinter dem Gutshaus veranstaltet.

Termin: 22. Juni 2024, 12.00 – 18.00 Uhr
Anschließend Konzert: Beatbratzen und Tokeh
Ort: Schlosspark Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin
Anfahrt: Bus 285, M85

 

Junia Greb-Georges