Am 3. Januar startet in der Stephanusgemeinde ein Literaturkreis zu Fedor P. Dostojewskijs bekanntem Roman „Schuld und Sühne“ von 1866. Der künstlerisch kompakte, große philosophische Roman behandelt in einer spannenden Kriminalhandlung wichtige weltanschauliche Themen und Probleme des späten Dostoevskij nach seiner Zeit im sibirischen Zuchthaus. Das Werk soll in ausgewählten Kapiteln gemeinsam gelesen und erörtert werden. Die treffen finden am 1. und 3. Donnerstag im Monat statt, jeweils um 18 Uhr im Stephanushaus, Müßhlenstraße 49.
Literaturkreis zu „Schuld und Sühne“

Da man bei diesem Buch davon ausgehen kann bzw. muss, dass der Literaturkreis sich noch weiterhin zusammenfinden wird, bin ich so frei, auf eine Seite hinzuweisen, die sich intensiv und umfangreich mit dem Leben und Werk Fjodor Dostojewskis beschäftigt.
Sie wird sicherlich eine interessante oder halt unterhaltsame Ergänzung zur Auseinandersetzung mit einem Werk Dostojewskis darstellen können. Insbesondere, da bei Dostojewski Werk und Leben in einem recht hohen Maße verschmolzen sind.
Ich hoffe Sie haben etwas Freude mit http://www.dostojewski.eu