–
7. Juli 2025
Eine Vortragsreihe der Volkshochschule.
Mit der französischen Hauptstadt Paris wird viel Prunk und Kultur assoziiert, aber auch die brennenden Autos in den Vororten oder die islamistischen Attentate z.B. gegen das Satiremagazin Charlie Hebdo kommen einem in den Sinn, wenn man die Stadt denkt. Solche Bilder trüben den Schein, machen aber auch deutlich, mit welchen Problemen diese mystifizierte Hauptstadt zu kämpfen hat. Dr. Maurice Schuhmann, der jahrelang in Paris wohnte und arbeitete, beleuchtet in einem Vortrag auch das andere Paris - das Paris von Clochards, erfolglosen Lebenskünstlern und Menschen mit Migrationsgeschichte, die wie Franzosen zweiter Klasse behandelt werden. Es handelt sich um einen Blick in die Schattenseiten der Stadt und auch auf die kulturellen Ausdrucksformen, die sich in der Streetart oder im französischen HipHop spiegeln.
Fotos zum Vortrag werden von der Fotografin Yvonne Schwarz (https://www.semiramis-photoart.de) zur Verfügung gestellt