Kunst und Künstliche Intelligenz (Online)


30. September 2025

Kurs der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf:

Lange Zeit war die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz die Hoffnung geknüpft, dass diese die banalen Tätigkeiten übernehme, um den Raum für die menschliche Kreativität zu schaffen. Mittlerweile droht die Künstliche Intelligenz in Bezug auf die Kunst den Menschen Konkurrenz zu machen. Die Kreativität, als eine klassische menschliche Sphäre - lange Zeit mit dem Bild des Genius verbunden - droht nun auch ausserhalb des Menschen zu existieren. Es stellt damit nicht nur das Schaffen von künstlerisch-tätigen Menschen in Frage, sondern auch ein weiteres Mal eine Infragestellung dessen, was den Menschen als solchen ausmacht.
Gleichzeitig stellt sich aber auch die Frage nach dem was Kreativität an sich ausmacht. Dr. Maurice Schuhmann ist promovierter Politikwissenschaftler und Praktischer Philosoph. Er unterrichtet seit mehreren Jahren philosophische, literarische und gesellschaftliche Themen an Universitäten und Volkshochschulen.

Preis: 6 Euro
Ort: Online
Anmeldung: Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030)
90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Kompletten Kalender ansehen