An der Freien Universität (FU) Berlin beginnt am Mittwoch, 23. Oktober, eine öffentliche Ringvorlesung zu den Chancen und Hindernissen, Kinderrechte weltweit zu verwirklichen.
Die Referenten gehen der Frage nach, welche Versuche und Modelle in den letzten Jahren entwickelt worden sind, die Kinderrechte in die Wirklichkeit umzusetzen, und wie Kinder und Jugendliche daran mitwirken können. Im Zentrum steht die Frage, wie die Interessen und Rechte von Kindern durch Erwachsene und durch Kinder und Jugendliche selbst vertreten werden können. Wie kann dies durch Monitoring-Systeme begleitet oder unterstützt werden? Wie kann den Rechten künftiger Generationen Genüge getan werden?
Die Reihe findet im Wintersemester wöchentlich mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Seminarzentrum in der Silberlaube an der Otto-von-Simson-Straße statt. Die Reihe „Making Children’s Rights Real“ wird organisiert vom Masterstudiengang „Childhood Studies and Children’s Rights“ der Freien Universität. Die Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
(sn)