
Über die verschiedenen Angebote der Schulen können sich Eltern und Schüler informieren. Foto: Dieter Schütz / pixelio.de
Auch wenn es bis zum Sommer und bis zum Beginn des neuen Schuljahres noch weit zu sein scheint, so bieten doch die meisten weiterführenden Schulen in Steglitz-Zehlendorf jetzt im Januar Informationsveranstaltung für Eltern und zukünftige Schüler an und laden zum Tag der offenen Tür ein.
Den Reigen eröffnet am Mittwoch, 9. Januar, die Montessori-Gemeinschaftsschule in Lichterfelde, Tietzenweg 101. Von 17 bis 19 Uhr wird das besondere Konzept der Schule vorgestellt, die Schulleitung und Eltern von Kindern, die dort bereits zur Schule gehen, beantworten Fragen unter anderem zur Unterrichtsmethodik. Bei diesem „Werkstattabend“ können Interessierte Räume und Material kennenlernen und sich ein umfassendes Bild von der Schule machen. Es folgen Infoabende am 17., 24. und 31. Januar.
Zwei Tage später lädt die Max-von-Laue-Oberschule (Integrierte Sekundarschule) zum Tag der offenen Tür ein – und das trotz der umfangreichen Baumaßnahmen dort. Von 16 bis 20 Uhr können sich Eltern und interessierte Schüler von Schülerlotsen über das weitläufige Gelände an der Dürerstraße 27 führen und sich die Schulhäuser, die Sporthalle und den Weinbau-Pavillon zeigen lassen. In der Mensa stehen dann Lehrer, Eltern und Schüler bereit, die gerne auf die Fragen der Besucher antworten. In den Fachräumen stehen die Fachlehrer für Gespräche bereit. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (030) 84 41 49 20 oder per E-Mail.
Schnupperunterricht im Fach Latein gibt es beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Steglitz am Freitag, 18. Januar. Jeweils um 15 und um 17 Uhr können die zukünftigen Sechstklässler eine halbe Stunde Unterricht in dem Fach erleben. Dafür ist eine Online-Reservierung im Internet erforderlich. Die Schule an der Heesestraße 15 kennenlernen können interessierte Schüler und Eltern von 15 bis 18 Uhr.
Solche und ähnliche Angebote gibt es auch an den anderen Schulen, hier eine Übersicht der Termine:
Integrierte Sekundarschulen:
Bröndby-Schule: 12. Januar, 10 bis 13 Uhr
Kopernikus-Schule: 23. Januar, 18.30 Uhr
Wilma-Rudolph-Schule: 26. Januar, 10 bis 13 Uhr
9. Integrierte Sekundarschule: 12. Januar, 10 bis 13 Uhr
10. Integrierte Sekundarschule: 15. Januar, 17 bis 20 Uhr
OSZ Louise-Schröder-Schule: Berufliches Gymnasium: 19. Januar, 11 bis 13 Uhr / Gesamtes OSZ: 22. Februar, 12.30 bis 16 Uhr
Gymnasien:
Arndt-Gymnasium Dahlem: 16. Januar, ab 19 Uhr (künftige 7. Klassen)
Beethoven-Schule: 25. Januar, 16 bis 19 Uhr
Dreilinden-Gymnasium: 19. Januar, 10 bis 14 Uhr
Droste-Hülshoff-Schule: 17. Januar, 16 bis 19 Uhr
Fichtenberg-Schule:
Info-Veranstaltung: 24. Januar, 18 oder 19 Uhr
Tag der offenen Tür: 25. Januar, 12 bis 14 Uhr
Goethe-Schule: 26. Januar, 9 bis 13 Uhr
Herrman-Ehlers-Gymnasium: 26. Januar, 11 bis 14 Uhr
Lilienthal-Gymnasium: 19. Januar, 11 bis 14 Uhr
Paulsen-Gymnasium: Info-Abend: 25. Januar, 19 Uhr / Tag der offenen Tür: 26. Januar, 11 bis 14 Uhr
Schadow-Gymnasium: 19. Januar, von 10 bis 14 Uhr
Werner-von-Siemens-Gymnasium: Info-Abend für künftige 7. Klassen: 31. Januar, 19 Uhr / Tag der offenen Tür für künftige 7. Klassen: 31. Januar, 17 Uhr
Willi-Graf-Gymnasium: 25. Januar
Schulen in Freier Trägerschaft:
Berthold-Otto-Schule: 18.Januar, 15 bis 18 Uhr
Kant-Oberschule: 16. Februar, 10 bis 13Uhr
Phorms Berlin Süd: 26. Januar, 11 bis 14 Uhr
Private Kant-Schule e.V., 11. Februar, 19 Uhr (Infoveranstaltung)
Rudolf-Steiner-Schule: 25. Mai