
Zu den Auszeichnungen gratulierten unter anderem Dr. Ute Finckh-Krämer, MdB (3. v. l.), Dr. Michael Arndt, MdA (5. v. r.), Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (4. v. r.) und der THW-Landesbeauftragte Manfred Metzger (3. v. r.). Foto: THW
20 Mitglieder des THW-Ortsverbandes Steglitz-Zehlendorf erhielten am Wochenende die Bundesflutmedaille überreicht. Der Landesbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Manfred Metzger, konnte aber nur rund die Hälfte derer ehren, die tatsächlich geholfen hatten. Nicht alle der insgesamt 46 Frauen und Männer, die ab Juni des vergangenen Jahres gegen die Wassermassen kämpften, konnten ihre Auszeichnung persönlich in Empfang nehmen.
Die Verleihung der Flutmedaille war aber nur eine Teil der Jahresabschlussfeier des Ortsverbandes, an dem mehr als 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und natürlich aus den Reihen der eigenen Einsatzkräfte teilnahmen. Die Ortsbeauftragte Hedwig Karkut schaute auf die vergangenen elf Monat zurück und zog Bilanz. Die fiel durchweg positiv aus. Man habe wichtige Einsätze in der Region erfolgreich abgewickeln können, so wurde beispielsweise die Tierklinik der Freien Universität in Düppel nach einem Stromausfall mit Energie versorgt. Nach dem Jahr 2013, in dem das Hochwasser im Frühsommer die Arbeit der Ehrenamtlichen im THW geprägt hatte, habe man den Fokus in diesem Jahr verstärkt auf die Ausbildung geleget. Außerdem erhielt der Ortsverband einen neuen Lkw.
Die Arbeit der Helfer würdigte auch Bezirksbürgermeister Norbert Kopp (CDU) in seinem Grußwort an die Anwesenden. Im Anschluss erhielt er aus den Händen des Vorsitzenden des Förderervereines eine goldene THW-Krawattennadel. Damit bedanke man sich für den „kontinuierlichen Einsatz des Bürgermeisters für die Belange des Bevölkerungsschutzes und insbesondere für den hiesigen Ortsverband“.
Ausdrücklich bedankten sich die Vertreter des THW auch bei der anwesenden Bundestagsabgeordneten Dr. Ute Finckh-Krämer (SPD), die sich gemeinsam mit fast allen ihren Kollegen im Rahmen der Haushaltsberatungen für zusätzliche Mittel für die Bundesanstalt eingesetzt habe. Erst am vergangenen Donnerstag hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages diese beschlossen, wozu auch das Engagement der Steglitz-Zehlendorfer Abgeordneten beigetragen habe.
Neben den Auszeichnungen für die Fluthilfe wurden insgesamt fünf Helferzeichen in Gold sowie in Gold mit Kranz für besondere Leistungen verliehen. Mit diesen THW-Ehrungen wurde beispielsweise das mehrwöchige Engagement eines Helfers bei Auslandseinsätzen des THW auf den Philippinen und im Mittleren Osten gewürdigt. Außerdem wurden Thorsten Hiller und Herbert Kuckling für ihre 40-jährige THW-Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgte übrigens der professionelle Tango-Musiker Wigard Mai alias Paco Liana, der ebenfalls Helfer des Ortsverbandes ist.
(sn)