Genutzt wird das Gebäude für die ergänzende Betreuung zwar schon seit den Sommerferien, aber erst am Freitag feierte die Schweizerhof-Grundschule zusammen mit seinem Adventsbasar dessen Einweihung.
2,5 Millionen Euro hat der Bezirk Steglitz-Zehlendorf an der Leo-Baeck-Straße in Zehlendorf verbaut. Grundschulen sind im Wandel, erklärte Bezirksstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) am Freitagabend, sie entwickeln sich seit Jahren in Richtung Ganztagesbetrieb. Dafür bot das alte Hortegebäude der Schweizerhof-Schule keinen Platz, deshalb musste es weichen. In nur 14 Monaten Bauzeit wurde der Neubau errichtet, der neben sechs Gruppenräumen, die alle Zugang zum Garten und den Spielflächen haben, auch eine Mensa beherbergt, in der täglich bis zu 300 Schüler zu Mittag essen können. Außerdem gibt es einen Mehrzweckraum. Geheizt wird mit Fußbodenheizung. Ein Fahrstuhl sowie ein behindertengerechtes WC runden den Neubau ab, der den Schülern Platz zum Spielen und Entspannen bieten soll.
(go)