Foto: Martina Friedl / pixelio.de

Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, gilt es im Straßenverkehr wieder besonders achtsam zu sein. Deshalb bieten die Verkehrsschulen Steglitz und Zehlendorf im Oktober zahlreiche Sonderveranstaltungen an.

So finden erstmals in den Herbstferien Erst-Hilfe-Kurse für Schüler statt, die die Verkehrsschule Zehlendorf, Brittendorfer Weg 16a,  zusammen mit dem Berliner Jugendrotkreuz anbietet. Für Kinder, die die dritte und vierte Klassen besuchen findet der Kurs am Mittwoch,  2. Oktober, um 14 Uhr statt, für Schüler der Klassenstufen fünf und sechs eine Woche später, 9. Oktober, ebenfalls um 14 Uhr. Die Kinder lernen dort, wie sie in einer Notsituation einem Freund oder eine Freundin helfen können. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung unter der Telefonnummer (030) 79 74 51 30 oder per E-Mail an verkehrsschulen@bfu-berlin.de wird gebeten.

Wiederum eine Woche später, am 16. Oktober, lernen Interssierte, wie man kleine Ausbesserungen am Fahrrad selbst vornehmen kann. In der Verkehrsschule Zehlendorf steht von 14 bis 18 Uhr ein Mechaniker mit Rat, Tat und Werkzeug zur Seite. Material ist selbst mitzubringen.

Den Saisonabschluss nehmen die Verkehsschulen zum Anlass Groß und Klein auf die dunkle Jahreszeit besser vorzubereiten. An zwei Aktionstagen beantworten Fachleute Fragen zur richtigen Beleuchtung, Bremsen und wie man als Fahrradfahrer besser gesehen werden kann. Für alle Kinder gibt es als besonderes Highlight ab 17 Uhr das Freie Fahren mit beleuchteten Kettcars. In Zehlendorf findet der Aktionstag am Montag, 21. Oktober, in der Verkehrsschule Steglitz im Stadtpark Steglitz am Dienstag, 22. Oktober, jeweils von 14 bis 18 Uhr statt.

(sn)