Aus der Paul-Braune-Schule soll die 33. Grundschule werden.

Aus der Paul-Braune-Schule soll die 33. Grundschule werden. Foto: privat

Steglitz bekommt eine neue Grundschule. Im Gebäude Drakestraße 80 soll die 33. Grundschule eingerichtet werden. Dort ist derzeit noch die Paul-Braune-Schule untergebracht. Mit dieser Entscheidung reagiert das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf auf die seit Jahren steigenden Schülerzahlen im Schweizer Viertel.

Die Clemens-Brentano-Schule kann die Schülerzahlen nicht mehr bewältigen, auch die Änderung des Einschulbereichs brachte wenig Entlastung. Die Beschulung an der Paul-Braune-Förderschule hingegen läuft bis zu den Sommerferien 2014 aus. Grund dafür ist die geänderte Schulpolitik. Durch die Bestrebungen in Berlin, den Unterricht inklusiv und integrativ zu gestalten, sanken die Schülerzahlen an der Schule. Ihr Wissen um die inklusive Gestaltung von Unterricht bringen einige der Lehrer im neugegründeten Beratungs- und Unterstützungszentrumm (BUZ) ein, das zukünftig mit Schulpsychologischen Dienst an der Dessauer Straße untergebracht wird. Somit ist das Gebäude frei, um als neue Grundschule genutzt zu werden.

Allerdings ist der Zustand des Hauses aller andere als in Ordnung. „Die Attraktivität dieses Standortes hat sich über die Jahre nicht verbessert. Es wurden nur unbedingt notwendige Instandsetzungen veranlasst, weil dieser Standort als Kompensationsgeschäft für die Entwicklung des Osteweges (Kopernikusschule) verkauft werden sollte“, heißt es in der Vorlage des Bezirksamtes, dem der Schulausschuss geschlossen seine Zustimmung gab. Und so gibt es an dem Standort einiges zu tun. Er muss energetisch ertüchtigt, baufachlich auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und mit einem neuen Anstrich versehen werden. „Die auf dem Grundstück befindlichen acht Mobilen Unterrichtsräume (MUR) sind in einem baulich schlechten Zustand, haben keinen zweiten baulichen Rettungsweg und sind für die Nutzung als Grundschulklassenräume zu klein“, heißt es in der Vorlage.

Zur Finanzierung wurden Mittel aus dem Schul- und Schulsportanlagensanierungsprogramm des Landes Berlin dafür bereit gestellt, die Schule soll in in die Investitionsplanung des Bezirks aufgenommen werden, zudem hat das Bezirksamt bei der Senatsverwaltung einen Antrag zur Aufnahme in das Programm zur Schaffung von zusätzlichem Schulraum gestellt.

Der erste Bauabschnitt soll bis November dieses Jahres fertig sein. Bereits zu Schuljahresbeginn 2014/15 soll der hintere Zugang zur Sporthalle zum Haupteingang umgebaut werden, weil dieser dem Schweizer Viertel zugewandt ist. So soll die Akzeptanz erhöht werden.

Die Schule wird mit zwei 1. Klassen starten und dann zu einer Zweizügigkeit aufwachsen. Bis die 33. Grundschule eine eigene Leitung hat, wird sie in Personalunion von der Schulleiterin der Käthe-Kruse-Grundschule geführt.

Am Mittwoch, 9. April, wird die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf über die Vorlage entscheiden.

(sn)