Foto: Daniela von Treuenfels

Einzigartig in Steglitz-Zehlendorf: Angebot und Beteiligungsprojekt für Jugendliche und mit Jugendlichen, die sich als queer verstehen.

Erstmals im Bezirk gibt es in der Paulsenstraße 22 seit Mai einen Raum für queere Jugendliche in Steglitz-Zehlendorf: den Q*lub. Damit bietet das Projekt des Trägers Outreach im Auftrag des bezirklichen Jugendamtes und finanziert vom Senat erstmals ein explizites Angebot queersensibler Jugendarbeit in dem Bezirk – mit einer Sprechstunde & Beratung, einem offenen Treff und mobilen Angeboten. Der Q*lub richtet sich an Jugendliche, die sich selbst als queer identifizieren, und ebenso an ihre Unterstützer. Das Projekt befindet sich im Gebäude der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Flemmingstraße.

Hier soll ein „sicherer und wertschätzender Raum“ entstehen, wie es in einer Mitteilung heißt. In einer Atmosphäre von „Offenheit, Sicherheit und Vielfalt“ werden vielfältige Anlässe zur Begegnung geschaffen: DIY-Projekte, Kunstaktionen bis hin zu Filmabenden mit anschließenden Diskussionen.  Darüber hinaus gibt es gemeinsame Ausflüge zu queeren Veranstaltungen im Bezirk und eine offene Sprechstunde mit Beratungsangebot, in der queere Jugendliche persönliche Fragen und Anliegen besprechen können.

Eine „gestalterische als auch inhaltliche“ Mitwirkung der Jugendlichen ist ausdrücklich erwünscht.

Sprechstunde & Beratung

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 14:00 – 18:00 Uhr

Offenes Angebot

Jeden Mittwoch, 14:00 – 19:00 Uhr

Mehr Infos sowie aktuelle Termine: https://www.instagram.com/qlub.outreach.berlin.sz/

Kontakt: qlub@outreach.berlin

Treuenfels/PM

 

Die Stadtrand-Nachrichten finanzieren sich durch freiwillige Zahlungen ihrer Leserinnen und Leser.

Wenn es Ihnen hier gefällt, Sie etwas Spannendes entdeckt oder etwas Neues gelernt haben, können Sie uns via Paypal ein Trinkgeld dalassen.

Herzlichen Dank!

Hier geht es zu unserem Paypal-Konto